Anabel studiert BWL an der Universität Regensburg und begeistert sich für Fremdsprachen, Bildung und Literatur. Wenn sie nicht gerade für Studibuch schreibt, arbeitet sie an einem neuen Roman oder an Kurzgeschichten, wie sie schon in zahlreichen Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Heiligabend ist vorbei und Weihnachten steht vor der Tür! Wir hoffen, Du hattest trotz COVID-19 ein entspanntes Jahr – und Du kannst dieses jetzt frei von Prüfungsstress ausklingen lassen. Studenten auf der ganzen Welt tun heute genau das. Aber wie? Wie wird Weihnachten weltweit auf ganz anderen Kontinenten mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen zelebriert? Heute nehmen wir…
Heute ist es soweit: Der Black Friday steht an! Oder in anderen Worten: Die perfekte Ausrede, um Geld auszugeben, das sich schon viel zu lange im Geldbeutel angestaut hat. Doch was hat es mit dem Black Friday überhaupt auf sich, welche Kritik muss dieser Tag aushalten und wie kann man ihn guten Gewissens für sich…
Der Studienstart ist für viele von uns der erste Schritt in ein selbstständiges Leben. Ein Auszug aus Hotel Mama und in eine unbekannte Stadt, die eigene Wohnung und damit auch die eigenen Hausarbeiten, die man ganz alleine oder gemeinsam mit den Mitbewohnern zusätzlich zum Studium bewältigen muss. Manchmal ist es gar nicht so einfach, die…
Die Abiturprüfungen sind geschrieben, der erste Schock überwunden – und jetzt? Der nächste Lebensabschnitt steht vor der Tür. Diejenigen von Euch, die keine Berufsausbildung machen möchten, werden vor der vielleicht schwierigsten Wahl ihres Lebens stehen: Der Wahl des Studiengangs. Weißt Du nicht, wo Du mit Deiner Suche anfangen sollst? Welcher Studiengang überhaupt zu Dir passt?…
2020 ist das Jahr, in dem alles anderes ist. Kontaktverbote wurden auferlegt, die Maskenpflicht eingeführt, Schulen geschlossen, und Homeoffice und Zoom haben einen regelrechten Boom erlebt. Eine der Schattenseiten der Pandemie war in den letzten Jahren aber auch das Thema Urlaub und Reisen: Grenzen wurden geschlossen oder mehrwöchige Quarantäne-Aufenthalte für Einreisende verhängt. Urlaube mussten storniert…
Das letzte Semester und die Abschlussarbeit rücken näher. Für manche ist es die Bachelorarbeit für andere die Masterthesis. Mit der Wahl des Themas und des betreuenden Professors rücken dabei auch noch ganz andere Entscheidungen ins Blickfeld – wie zum Beispiel die Frage, ob man die Bachelor- oder Masterarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen schreiben will.…
Spätestens seit die VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ vor einigen Jahren an den Start ging, sind Startups in Deutschland in Mode gekommen. Auch viele Studierende aller Fachrichtungen entschließen sich dazu, nach dem Abschluss oder sogar noch während des Studiums zu gründen. Für diejenigen, die schon seit langem mit dem Gedanken spielen: Keine Sorge! Man braucht…
Spätestens in den vergangenen Wochen sind viele Studierende (zwangsläufig) in den Genuss von E-Learning-Angeboten gekommen. Vorlesungen und andere Uni-Veranstaltungen werden ersetzt durch Videos, Intranet-Dateien und Zoom-Konferenzen. Dozenten, Studenten sowie Schüler und Lehrer müssen sich neu ordnen und sich mit dem Thema E-Learning bekannt machen. Aber wusstet ihr, dass hinter E-Learning noch viel mehr stecken kann…
Heute ist Tag der Arbeit, ein deutschlandweiter Feiertag, an dem auch die Studierenden unter uns frei haben. Während die einen von uns den Tag nutzen, um sich zu entspannen und Stress abzubauen, bereiten andere sich auf das restliche Semester vor – und stoßen dabei vielleicht auf eines ihrer größten Probleme, das vielen von uns vor…
Das Coronavirus hat Deutschland und die ganze Welt fest im Griff – auch diejenigen von uns die gesund sind. Jetzt, da viele von uns nicht mehr studieren oder arbeiten können, suchen wir immer verzweifelter nach Möglichkeiten, unsere Zeit sinnvoll zu verbringen. In den letzten Wochen haben wir euch viele Ideen geliefert, wie ihr der Langeweile…