Katharina hat Anglistik studiert und schreibt für verschiedene Kanäle. Sie ist besonders an internationalen Themen und den großen Fragen des Lebens interessiert.
Einfache Frage, einfache Antwort: Durch Ständiges am Ball bleiben. Im stressigen Uni-Alltag ist das aber gar nicht so einfach. Und dann sind da ja auch noch andere soziale Verpflichtungen . . .Die Prüfungsphase steht schon in den Startlöchern und Du fühlst Dich noch nicht so gut vorbereitet? Wie Du trotzdem das gehasste Bulimie Lernen vermeiden…
Als Studierender hat man es nicht leicht. Die Tücken des Alltags lauern an jeder Uni-Ecke. Kaugummis auf Stühlen, ausgeleerter klebriger Automaten-Kaffee auf dem Flur, Kloaken-ähnliche Toiletten, Mausbefall in der Cafeteria. Ganz besonders gefährlich ist aber: Die Wände haben Ohren. Das hat mein Kommilitone Peter auch mal festgestellt.
Handys sind eine verdammt unzuverlässige Methode, um Kontakte dauerhaft zu sichern. Zumindest dann, wenn die Nummer nicht auf der SIM-Karte gespeichert ist, das letzte Backup vor dem Abspeichern des neuen Kontaktes stattgefunden hat, man nicht die Cloud nutzt und dann das Handy stirbt. So wie bei mir. Mitten in der Nacht und ohne Vorankündigung eines…
Ich wohne in einem kleinen Ort, durch den ein noch kleineres Flüsschen fließt. Bisher habe ich diesem schmalen Gewässer keine große Beachtung geschenkt, da er nur gelegentlich nach starken Regengüssen so dramatisch anschwillt, dass er sich in seiner vollen Stärke und Inbrunst zeigt und die direkten Anwohner mit Wasser in ihren Kellern bedroht. Ich laufe…
Neulich hörte ich seit langem wieder einen Song. Früher verstand ich die kryptischen Songtexte nicht. Nun machten sie plötzlich Sinn. Es fiel mir wie Schuppen von den Augen, als ich erkannte, worum es in dem Lied ging. Eigentlich würde man ja denken, Sprache sei unmissverständlich. Wenn sie es nicht ist, was dann sonst? Trotzdem…
Schon öfter lief mir ein Zitat über den Weg, das mich immer wieder von neuem nachdenken lässt: „Am Ende wird alles gut. Wenn nicht alles gut ist, ist es auch nicht das Ende“. Wer diesen schlauen Spruch ursprünglich von sich gegeben hat, ist unklar. Bei meiner Google-Recherche nach der Quelle fallen die Namen Oscar Wilde,…
Ich habe mal gelesen, dass Steve Jobs jeden Tag dasselbe Outfit trug, weil er sich der allmorgendlichen lästigen Frage nach der Kleidung entledigen wollte. Der Grund dafür klingt einleuchtend: Jeder Mensch habe nur eine bestimmte Kapazität Entscheidungen zu treffen, hieß es in dem Artikel. Ist sie aufgebraucht, war’s das mit den Entscheidungen. Also ist die…
Ich bin furchtbar ungeduldig. Wenn es nach mir gehen würde, sollte alles immer sofort erledigt werden. Wenn ich eine Frage stelle, möchte ich eine Antwort haben, wenn ich im Zug sitze, soll er auch losfahren. Ich will nicht warten. Ich hasse es. Nun kommt es aber so manches Mal im Leben vor, dass sich…
Egal, ob an der Uni oder im späteren Berufsleben: Um Präsentationen kommt man heutzutage nicht mehr herum. Das Know-How aus der Schule reicht dabei oft nicht aus, einen Vortrag inhaltlich interessant und visuell attraktiv zu gestalten. Unsere Tipps helfen Euch aber dabei, das Projekt Vortrag halten zu realisieren:
Vor nicht allzu langer Zeit lernte ich Micha kennen. Wie man das heutzutage so macht, unterhielten wir uns per WhatsApp. Irgendwann geschah es, dass Micha meine Nachricht las, aber nicht antwortete. Die Wirkung bei mir war dieselbe, wie bei vielen anderen Frauen: Es machte mich wahnsinnig. Stunden vergingen, in denen ich bei jedem Aufblitzen…