10 nachhaltige Geschenkideen für Weihnachten
Weihnachten, das Fest der Liebe. Aber gleichzeitig auch des Konsums und Überflusses. Keine Frage, es macht Spaß, unsere Liebsten zu beschenken, aber warum in diesem Jahr nicht auf nachhaltige Weise?
Weihnachten, das Fest der Liebe. Aber gleichzeitig auch des Konsums und Überflusses. Keine Frage, es macht Spaß, unsere Liebsten zu beschenken, aber warum in diesem Jahr nicht auf nachhaltige Weise?
Nachhaltigkeit wird zu einem immer größeren Thema und findet auch in unserem Alltag immer mehr Resonanz: Zero Waste, Upcycling, Energiesparen – das alles sind kleine Schritte in die richtige Richtung. Doch wer auch von Beruf „Weltverbesserer“ werden will, sollte sich diese Liste mit nachhaltigen Studiengängen ansehen. Darin findest Du viele Vorschläge für passende Studiengänge im…
Professoren und die Uni gehören untrennbar zusammen. Du begegnest ihnen jeden Tag und sie vermitteln Dir elementares Wissen für Deine berufliche Zukunft. Doch auch auf menschlicher Ebene lehren sie Dir unbewusst: Ja, es gibt sie, die typischen Professoren Klischees. Und genau diese Stellen wir Dir in diesem Artikel vor.
Du dachtest, nach der Schule ist es vorbei mit den typischen Rollenbildern? Das stimmt leider nicht ganz. Zwar kannst Du das Studium für Dich als Neuanfang nutzen und sein, wer Du willst. Doch typischen Stereotypen wie dem Streber wirst Du wohl immer wieder begegnen. In diesem Artikel haben wir Dir 10 Studenten Klischees zusammengefasst, die…
Die heutige Zeit der Digitalisierung und Technologie öffnet uns Türen, von denen unsere Eltern vor vielen Jahren nur träumen konnten. Dazu zählt auch, dass wir mittlerweile auf ein riesiges Bildungsangebot Zugriff haben. Es gibt nicht nur eine enorme Auswahl an Studienfächern, sondern ebenso an verschiedenen Studienarten. Längst gibt es nicht mehr nur die klassische Art…
Bestimmt hast auch Du schon einmal von Mikroplastik gehört. Wir alle kennen die erschreckenden Fotos toter Vögel und Meerestiere, deren Mägen voller Plastikmüll sind. Nach Schätzungen ist der bekannte schwimmende Plastikteppich im Nordpazifik so groß wie Zentraleuropa.
Eigentlich sieht die Milch noch ganz normal aus. Und komisch riechen tut sie auch nicht. Trotzdem wird sie entsorgt, denn das Mindesthaltbarkeitsdatum ist abgelaufen. Dieses Szenario wiederholt sich täglich in deutschen Haushalten. Doch muss das überhaupt sein? Bedeutet das Mindesthaltbarkeitsdatum wirklich, dass Produkte nicht mehr genießbar sind?
Aus Stunden werden Tage, aus Tagen werden Wochen und aus Wochen werden Monate – bis der Zulassungsbescheid in Deinen Briefkasten flattert, kann eine lange Zeit des Wartens vergehen. Doch eines Tages wird Deine Geduld belohnt und Deine lang ersehnte Zulassung ist endlich da! Nun ist alles unter Dach und Fach. Doch Moment: Bevor Du…
Nach dem Abi ist vor dem Studium. Und für viele bedeutet es, zum ersten Mal „Hotel Mama“ zu verlassen, auf eigenen Beinen zu stehen und in eine womöglich fremde Stadt zu ziehen. Oft stellt sich aber auch die Frage, ob man lange Pendelzeiten in Kauf nehmen sollte, um weiterhin zu Hause zu wohnen und…
Zum Jahresbeginn hatte ich einen klaren Vorsatz: Weniger Kleidung kaufen. Denn mein Kleiderschrank ist eigentlich voll und viele Stücke trage ich gar nicht. Als ich im Internet nach Tipps zum Aussortieren recherchierte, stieß ich auf das Konzept der Capsule Wardrobe. Ich war sofort Feuer und Flamme.