Mihael ist Gründer und Geschäftsführer von Studibuch. Zudem ist er Doktorand der Wirtschaftswissenschaften in Tübingen, Lehrer, Blogger und Reisender.
Die Finanzierung von Hochschulen stellt die Politik immer wieder vor große Schwierigkeiten. In Zeiten knapper Haushalte ist es immer schwierig neue Haushaltsmittel für die Hochschulfinanzierung bereitzustellen. Wie immer, wenn das Geld knapp ist, stellt sich daher die Frage wie die vorhandenen Mittel sinnvoll und gerecht aufgeteilt werden können. Die Finanzierung durch Bildungsgutscheine ist eine alternative Finanzierungsform. In…
Wie einige von Euch, die die Erfolgsgeschichte von Studibuch mitverfolgt haben wissen, haben sich unsere Gründer Lutz Gaissmaier und Mihael Duran während des Studiums kennengelernt. Einige Zeit später entstand die Idee gemeinsam ein Start-up aufzubauen. In einem Radiointerview bei dem Campusradio HORADS 88,6 sprechen sie über die Geschäftsidee von Studibuch und die Stolpersteine, mit denen…
Wer kennt das nicht? Andere waren im Sommer im Urlaub. Sonne, Strand und Meer. Für viele Studenten heißt Sommer jedoch oft Prüfungen, Hausarbeiten oder Blockseminar. Andere hätten zwar Zeit für einen Urlaub, aber das Geld fehlt. Und so hat man den Sommer mit Ferienjobs verbracht. Dann steht das Wintersemester und der Wiederbeginn des Studiums an,…
Endlich ist es so weit: Die langen Sommerferien stehen vor der Tür. Millionen deutscher Schüler freuen sich darauf, die Schule hinter sich zu lassen und die warmen Tage zu genießen. Was aber mit den alten Schulbüchern machen? Sie samt den Erinnerungen an das vergangene Schuljahr wegwerfen? Sie im Schrank verstauben lassen? Oder doch besser verkaufen?
Die älteren Semester unter euch werden sich vielleicht noch dunkel an die Zeit erinnern, in der das gezückte Smartphone noch nicht zu jeder Vorlesung gehörte wie die obligatorischen Rückkopplungen des Mikrofons, das um den Hals des Dozenten baumelte. Damals nutzte man die Schaffenspausen im Hörsaal noch mehr oder weniger sinnvoll mit Kritzelblöcken oder einer Partie…
Gerade erst ist die erste Woche des Monats vorbei und schon kaum noch Geld auf dem Konto? Jeder, der selbst studiert hat oder noch in seinem Studium steckt, kennt wohl dieses Problem: Am Ende des Geldes ist noch soviel Monat übrig! Trotz BaföG, elterlicher Unterstützung und eventuell sogar einem Nebenjob ist das Geld während der…
Du willst studieren, doch es fehlt Dir am nötigen Budget und Du hast keine Ahnung, wie Du Deine Lebenshaltungskosten während des Studiums finanzieren sollst? Studibuch hat den perfekten Tipp für Dich: Bewirb Dich doch einfach auf ein Stipendium! Aber wie bekommt man ein Stipendium? Es ist gar nicht so schwer, wie Du vielleicht denkst. Mit…
Den internationalen Tag des Baumes nehmen wir als Anlass mit Euch gemeinsam etwas für den Klimaschutz zu tun. Studibuch versucht mit der Generierung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette im Bereich der Studienbücher, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Studenten können bei uns Bücher verkaufen und gebrauchte Fachbücher zu fairen Preisen kaufen. Unser Ziel ist es, die Nachhaltigkeit von Konsum zu fördern und ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen. Studienbücher kaufen, ein Semester lang nutzen und dann auf dem Dachboden oder im Regal verstauben lassen, bedeutet eine unverantwortliche Verschwendung knapper Ressourcen.
Im 21 Jahrhundert sind digitale Medien bei den Jugendlichen kaum noch wegzudenken. In so gut wie jedem Haushalt findet man heutzutage zahlreiche elektronische Geräte. Aber was lesen Jugendliche noch? Eine Studie namens ‚Jugend, Information, Media’ kurz JIM, des Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest, untersuchte vom 24. Mai bis 31. Juli 2016 die Nutzung von Medien unter 1200…
Du bist Student und lernst trotz digitaler Medienangebote immer noch gerne mit Büchern? Dann gehörst Du laut unserer Studie zu den 86 Prozent, die auch heutzutage noch gerne zu einem Buch greifen um zu Lernen anstatt den Laptop zu öffnen und alles dort nachzulesen. Wir hatten bereits vor einiger Zeit einen Artikel zu der Frage verfasst wie geht Lernen in Studium und Schule? Und es zeigt sich, auch heute lernen Studierende lieber mit Büchern als mit anderen Medien.