Rebecca studiert Soziologie in Nordrhein-Westfalen. Nach unzähligen wissenschaftlichen Hausarbeiten hat sie ihre Leidenschaft für das Schreiben von Blogartikeln entdeckt. Außerdem begeistert sie sich für Musik, Fremdsprachen und Bücher.
Endlich beginnt ein neuer, aufregender Lebensabschnitt! Du startest bald Dein Studium oder bist frisch gebackener Ersti und auf der Suche nach hilfreichen Tipps und Infos rund um Deine Uni oder Hochschule? Dann kannst Du Dich für einen perfekten Start in unserem großen Studenten ABC schnell und einfach informieren. A = Audimax: Das Auditorium Maximum…
Den richtigen Studiengang finden: Für viele Abiturienten ein schwieriges Unterfangen. Viele gut gemeinte Ratschläge und Ideen von Eltern und Verwandten machen es allerdings nicht unbedingt leichter. Da man nach dem Abi von der Welt noch nicht viel gesehen hat, sind die Ratschläge nahestehender Menschen oft umso wirkmächtiger. Damit Du am Ende Deine eigene Entscheidung treffen…
Es gibt wohl kaum eine Phase im Leben, die so viele Erwartungen weckt wie die eigene Studienzeit. Einige Erwartungen sind sicherlich berechtigt, andere aber lassen sich getrost in die Kategorie „Erstsemester-Mythen“ stecken. Welche das sind und was an ihnen dran ist, erzählen wir Dir jetzt.
Bei manchen klappt es nicht mit einem Auslandssemester, andere wollen erst gar nicht an einer Hochschule im Ausland studieren. Doch was genau sind die Alternativen zum klassischen Auslandssemester? Wir stellen sie Euch vor!
Quarter Life-was? Ja, dieser Anglizismus klingt etwas komisch. Aber das ist halb so wild. Was ist nun diese Quarter Life Crisis oder, zu deutsch, die „Viertellebenskrise“? Mit der Quarter Life Crisis wird eine besondere Phase der Unsicherheit in den Zwanzigern bezeichnet. Studiert man zu Beginn noch mehr oder weniger gemütlich vor sich hin, bemerkt man…
Bewerbungsfotos – wer hat darauf schon wirklich Lust?! Für viele sind sie ein Graus, weil sie sich dabei unsicher fühlen oder glauben, nicht fotogen zu sein. Dabei ist das alles halb so wild, denn mit dem richtigen Fotografen kommt auch ein gutes Foto zustande. In den letzten Jahren wurde diskutiert, ob Bewerbungsfotos aus Gründen…
Spätestens seit der immer intensiveren Internetnutzung hinterlassen wir mehr und mehr Daten. Selten beschäftigen wir uns damit, wo und wie viele Daten wir hinterlassen. Genau hier kommt der Datenschutz im Internet ins Spiel. Doch was ist Datenschutz und wozu brauchen wir ihn überhaupt?
Zum Beginn des neuen Semesters ist es lohnenswert, nicht nur über neue Vorsätze nachzudenken, sondern auch über die Studienplanung. Chaotische Tendenzen schleichen sich mit der Zeit bei fast jedem Studenten ein. Mit den folgenden Tipps kannst Du Dein Studium so gestalten, wie Du es möchtest:
Du liest täglich Fachtexte. Bereitest Dich auf Seminare vor. Lernst auf schwere Klausuren. Schreibst Hausarbeiten. Du bist Stammkunde in der Unibibliothek. Kurz: Du übst hauptsächlich geistige Tätigkeiten aus. Und das Einzige, das Du neben Deinem Kopf trainierst, ist Dein Sitzfleisch (ok, außer vielleicht in Sportwissenschaften). Das ist der Kernbestandteil des Studiums und das ist erst…
Wir alle kennen das, wenn Mitmenschen über ihre Auslandserfahrungen sprechen: wir hören gespannt zu und erinnern uns daran, dass wir während des Studiums doch selbst mal für längere Zeit ins Ausland wollten. Wenn nicht während des Studiums, wann sonst?! Später im Beruf wird es immer schwieriger längere Zeit in einem anderen Land zu verbringen. Allerlei…