Saskia studiert Digital Humanities im Master an der Universität Stuttgart und arbeitet nebenher als Werkstudentin bei Studibuch im Lager. In ihrer Freizeit liebt sie gute Bücher, brennt für die Kunst und versucht als wahrer Morgenmuffel ein Programm zu schreiben, das ihr morgens hilft das passende Outfit zusammenzustellen.
Putzen ist wohl eine der Tätigkeiten, die jeder tun muss, die aber wahrscheinlich niemandem Spaß macht. Doch viel schlimmer ist, dass die meisten Putzmittel unserer Umwelt schaden. Sie enthalten synthetische Duft- und Konservierungsstoffe und verwenden Substanzen, die auf Erdöl basieren. All diese Mittel gelangen in unser Abwasser und sind nur schwer abbaubar. Außerdem sind synthetische…
In einer Welt, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtigere Themen werden, kann man sich schon einmal fragen „Wie kann ich unserer Erde helfen?“. Und in einer Welt, in der Meeresverschmutzung und der Klimawandel immer größere Bedrohungen werden, kann man sich schon einmal fragen „Was trage ich eigentlich dazu bei?“. Die Bilder in den Nachrichten…
Nachhaltigkeit ist in jedem Lebensbereich wichtig. Aus diesem Grund schadet es nicht, einen Blick in das eigene Badezimmer zu werfen. Der Umwelt zu Liebe gibt es inzwischen zahlreiche Produkte, die die kleinen Helfer rund um Hygiene im Alltag ersetzen können. Plastikfreie Alternativen, Müll reduzieren oder ganz auf Abfall verzichten. All das ist mittlerweile im Bad…
Ich entscheide mich für mich! Leicht geht der Satz von den Lippen und doch bleiben einem die Worte im Halse stecken. Wieso ist das mit der Selbstliebe eigentlich so schwierig? Body Positivity, Selfcare… was steckt dahinter und wie sieht der Weg zu einem erfüllten Menschen aus? In diesem Artikel erhältst du ein paar Tipps, wie…
Digital Humanities studieren? Klingt fancy, doch was ist das? Diese Worte kriegt jeder Student der Digital Humanities zu hören. Im Falle dieser neuartig klingenden Fachrichtung ist es kaum verwunderlich, dass noch immer Uneinigkeit über dessen Definition herrscht oder gar die Frage im Raum steht, ob es sich um eine Methode oder eine Disziplin handelt. (Doch…
Tipps zum Umgang mit unleidigen Geschenken Was macht man mit Geschenken, die einem wirklich nicht gefallen? Meist mit Liebe verpackt und sorgsam ausgesucht (nicht immer), doch man kann nichts damit anfangen: Die große Pferde-DVD-Box, weil man als Kind Pferde mochte, oder das Buch über den badischen Dialekt, damit man seine Heimat nicht vergisst. Das ist…
Wer kennt es nicht, das zeitliche Phänomen zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr: Satt vom großen Festessen und den vielen Weihnachtsleckereien, die Ohren dröhnen noch von den anregenden Gesprächen der Liebsten und der Aktivitätspegel geht gegen Null.