#nachhaltigkeit
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Hier findest du Texte rund um das Thema Nachhaltigkeit. Um Ressourcen schonend zu handeln, gibt es Tipps und Tricks den eigenen Fußabdruck so grün wie möglich halten. Möchtest du deine Hygieneprodukte auf Nachhaltigkeit testen, digital ohne Papier studieren, wissen was Fairtrade ist oder dein Konsumverhalten überdenken. Dann bist du bei #nachhaltigkeit genau richtig.
Putzen ist wohl eine der Tätigkeiten, die jeder tun muss, die aber wahrscheinlich niemandem Spaß macht. Doch viel schlimmer ist, dass die meisten Putzmittel unserer Umwelt schaden. Sie enthalten synthetische Duft- und Konservierungsstoffe und verwenden Substanzen, die auf Erdöl basieren. All diese Mittel gelangen in unser Abwasser und sind nur schwer abbaubar. Außerdem sind synthetische…
Unsere Haut braucht Pflege. Nur so bleibt sie gesund und strahlend. Äußere Einflüsse wie Wetterumschwünge, trockene Heizungsluft oder wenig Sonnenlicht machen ihr schnell zu schaffen. Daher ist es besonders wichtig zu wissen, wie Du ihr die Pflege bieten kannst, die sie sich wünscht. Eine bedeutsame Rolle spielt nachhaltige Hautpflege. Was es mit dieser genau auf…
Nachhaltigkeit wird zu einem immer größeren Thema: Zero Waste, Upcycling, Energiesparen – das alles sind kleine Schritte in die richtige Richtung. Nicht nur eine nachhaltige Alltagsgestaltung gewinnt an Interesse, inzwischen ziehen Themen wie Umweltschutz oder nachhaltige Energien auch in ganze Studiengänge ein. Sowohl im Bachelor als auch im Master kannst Du Dein Studium um Nachhaltigkeit…
Heute ist Valentinstag! Der Tag der Liebe, der den Paaren auf der ganzen Welt gewidmet ist. Die Frage, was man dem oder der Liebsten an diesem Tag schenken sollte, ist bei manchen genauso schwierig zu beantworten wie an Weihnachten. Aber keine Sorge: Wir haben heute nachhaltige Ideen für den Valentinstag für Dich. Damit schlägst Du…
Zeig mir den Studenten oder die Studentin, der oder die keine Geldsorgen hat! Ich konnte bisher noch keinen finden, aber vielleicht schaffst Du es ja. Früher war das kein so ein großes Thema: Hat man halt nur billige Produkte gekauft und sich von Fertiggerichten ernährt. Doch heute wissen wir alle, wie wichtig gesunde Ernährung ist.…
Für viele Menschen ist sie Teil eines typischen Morgens: eine Tasse Kaffee. Erst wenn das Koffein durch die Adern fließt, kann manch einer oder eine so richtig in den Tag starten. Wie so viele Freuden des Alltags hat jedoch ebenso unser Kaffeekonsum unvorteilhafte Auswirkungen auf die Umwelt. Damit Du Deinen Kaffee nachhaltig trinken und mit gutem…
Heute ist es soweit: Der Black Friday steht an! Oder in anderen Worten: Die perfekte Ausrede, um Geld auszugeben, das sich schon viel zu lange im Geldbeutel angestaut hat. Doch was hat es mit dem Black Friday überhaupt auf sich, welche Kritik muss dieser Tag aushalten und wie kann man ihn guten Gewissens für sich…
Zugegeben: Die Pläne, möglichst nachhaltig zu leben und gut auf unser aller Umwelt zu schauen, können beim Thema Heizen schon mal gefährdet werden. Das Heizen mit Strom wird allgemein nämlich sehr schnell als Energieverschwendung abgetan. Wir erklären Dir in unserem Ratgeber, mit welcher Stromheizung Du Deine Wohnung oder dein WG-Zimmer nachhaltig heizen kannst. Das…
Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wächst und vielleicht hast Du Zuhause schon ein oder zwei Gewohnheiten abgelegt, hast Dich in den Zero Waste Trend eingelesen oder bist sogar aufs feste Shampoo ohne Plastikverpackung umgestiegen. Doch an Nachhaltigkeit im stressigen Alltag auf dem Campus zu denken, neben den vielen Abgaben und Deadlines, ist nicht immer selbstverständlich. Als…
Du möchtest deine Ernährung nachhaltiger umstellen, weißt aber nicht wie? Oder wusstest Du bisher nichts von einer nachhaltigen Ernährung? Bei so viel Angebot im Supermarkt, Werbeversprechen, verschiedenen Labels auf den Verpackungen und Online-Ratgebern hast Du den Überblick verloren? Dann erfährst Du in diesem Artikel, was nachhaltige Ernährung ist, worauf es ankommt und wie Du schon…