#nachhaltigkeit
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Hier findest du Texte rund um das Thema Nachhaltigkeit. Um Ressourcen schonend zu handeln, gibt es Tipps und Tricks den eigenen Fußabdruck so grün wie möglich halten. Möchtest du deine Hygieneprodukte auf Nachhaltigkeit testen, digital ohne Papier studieren, wissen was Fairtrade ist oder dein Konsumverhalten überdenken. Dann bist du bei #nachhaltigkeit genau richtig.
Wenn eine Familie ihrem Kind einen Aufenthalt in einem Internat in Deutschland ermöglichen möchte, hat dies unterschiedlichste Gründe. Der erste und wichtigste ist natürlich, dass das Kind eine erstklassige, vielseitige, fortschrittliche akademische Ausbildung genießen soll. Aber auch andere gute Gründe sprechen für einen Aufenthalt Ihres Kindes in einem deutschen Internat der Premiumklasse. Denn hier wird:…
Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie viel Plastik eigentlich im Supermarkt und bei Verpackungen anfällt? Egal ob Milchprodukte aus dem Kühlregal, trockene Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Mehl, oder andere Dinge, die man im Alltag braucht, von Toilettenpapier bis Putzmittel. Nahezu alles ist in Plastik, Kunststoff, Papier, Glas oder Konservendosen verpackt. Selbst frisches…
Putzen ist wohl eine der Tätigkeiten, die jeder tun muss, die aber wahrscheinlich niemandem Spaß macht. Doch viel schlimmer ist, dass die meisten Putzmittel unserer Umwelt schaden. Sie enthalten synthetische Duft- und Konservierungsstoffe und verwenden Substanzen, die auf Erdöl basieren. All diese Mittel gelangen in unser Abwasser und sind nur schwer abbaubar. Außerdem sind synthetische…
In einer Welt, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtigere Themen werden, kann man sich schon einmal fragen „Wie kann ich unserer Erde helfen?“. Und in einer Welt, in der Meeresverschmutzung und der Klimawandel immer größere Bedrohungen werden, kann man sich schon einmal fragen „Was trage ich eigentlich dazu bei?“. Die Bilder in den Nachrichten…
Nachhaltigkeit ist in jedem Lebensbereich wichtig. Aus diesem Grund schadet es nicht, einen Blick in das eigene Badezimmer zu werfen. Der Umwelt zu Liebe gibt es inzwischen zahlreiche Produkte, die die kleinen Helfer rund um Hygiene im Alltag ersetzen können. Plastikfreie Alternativen, Müll reduzieren oder ganz auf Abfall verzichten. All das ist mittlerweile im Bad…
Hast Du einen Balkon, eine Terrasse oder vielleicht sogar einen Garten? Die Außenflächen in Deinem Zuhause warten nur darauf, von Dir begrünt zu werden. Ein eigener Pflanzengarten sieht nicht nur toll aus, sondern kann Dir auch viel Entspannung in arbeitsreichen Lern- und Prüfungszeiten bringen. Wir verraten Dir hier, welche Pflanzen sich für schattige, halbschattige und…
Wir befinden uns im Jahr 2033, an einem schönen Dienstagmorgen. Entspannt verlässt du das Haus und läufst los, immer in Richtung der Station für Leihfahrräder. Auch nach drei Jahren erscheint es immer noch irgendwie surreal, dass du in einer Großstadt lebst, einer so genannte Green Cities: Das Gras raschelt unter deinen Füßen, Vögel zirpen, Bienen…
Wer kennt ihn nicht, den klassischen Anblick im Arbeitszimmer eines jeden Studenten? In den Jahren bis zum Abschluss sammelt sich immer mehr Papier an und füllt nach und nach immer mehr Ordner. Notizen, Probeklausuren, Arbeitsblätter, Vorlesungsfolien – all das wird sofort nach Erhalt ausgedruckt oder sogar schon in Papierform ausgehändigt. Spätestens wenn das Semester vorbei…
Wusstet ihr, dass Plastik mindestens 400 Jahre braucht, um zu verrotten? Manche Quellen gehen sogar von einer noch längeren Zeitspanne aus, bis wirklich nichts mehr vom Plastik übrig ist. Bilder von zugemüllten Stränden und Wäldern muss ich euch wahrscheinlich gar nicht zeigen, die kennt ihr eh schon, und auch wie gefährlich das für Wildtiere ist,…
Weihnachten, das Fest der Liebe. Aber gleichzeitig auch des Konsums und Überflusses. Keine Frage, es macht Spaß, unsere Liebsten zu beschenken, aber warum in diesem Jahr nicht auf nachhaltige Weise?