#nachhaltigkeit
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Hier findest du Texte rund um das Thema Nachhaltigkeit. Um Ressourcen schonend zu handeln, gibt es Tipps und Tricks den eigenen Fußabdruck so grün wie möglich halten. Möchtest du deine Hygieneprodukte auf Nachhaltigkeit testen, digital ohne Papier studieren, wissen was Fairtrade ist oder dein Konsumverhalten überdenken. Dann bist du bei #nachhaltigkeit genau richtig.
Du verzichtest auf Einweg-Kaffeebecher und möchtest andere motivieren, ebenfalls zu einer nachhaltigeren Alternative zu greifen? Wir haben in diesem Artikel einige Tipps für Dich zusammengestellt, wie Du bei anderen Menschen Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit schaffen kannst, ohne missionarisch zu wirken. So kannst Du Nachhaltigkeit positiv angehen und in Diskussionen konstruktiv dafür argumentieren.
In unserem Artikel zum Thema nachhaltig Putzen haben wir Euch bereits verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie Ihr auf herkömmliche und schädliche Putzmittel verzichten könnt. Viele Stellen in der Wohnung kann man direkt mit Produkten wie Natron, Essig oder Zitronensäure reinigen. Für den täglichen Gebrauch ist aber ein Allzweckreiniger ideal für den Haus- oder Wohnungsputz. Damit Ihr…
Tierversuche werden vor allem in der Forschung für Medikamente, aber auch für Kosmetik durchgeführt. Wir haben uns gefragt: Wie verbreitet sind Tierversuche noch, und wie sinnvoll sind sie? Wir wollen das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und einen Blick in die Gesetzeslage, die wissenschaftliche Forschung und das Engagement von Tierschutzorganisationen werfen.
Mehr Nachhaltigkeit direkt vom Smartphone? Wir stellen Dir einige Apps vor, mit denen Du etwas für die Umwelt tun kannst und in den meisten Fällen gleichzeitig auch noch Geld sparst.
Zum Energiesparen brauchst Du weder zu frieren noch ein Smart House, schon kleine Verhaltensänderungen können Deinen Energieverbrauch und Deine Nebenkosten senken. Gerade, wenn das Geld am Ende des Monats manchmal knapp wird, wirst Du so nicht mehr von fiesen Nachzahlungen überrascht. Egal, ob in der WG, im Familien- oder Singlehaushalt mit diesen Energiespartipps kannst Du…
Veganer schwören auf ihre beliebteste pflanzliche Alternative zu Milchprodukten – die Sojabohne. Ob als Tofu, Milch, Joghurt oder Fleischersatz, keine anderen veganen Produkte sind so bekannt und mittlerweile in fast jedem Supermarkt erhältlich. Die Trend-Bohne ist jedoch immer wieder mit Negativschlagzeilen in den Medien. Was ist dran an der Kritik, macht Soja wirklich krank und…
„Fair trade“ bedeutet fairer Handel. Damit ist ein kontrollierter Handel gemeint, bei dem Produkte zu einem Festpreis gekauft werden. Die Produzenten und Bauern erhalten so ein verlässliches Einkommen mit garantiert kostendeckenden Preisen. In diesem Artikel geben wir Dir Informationen zum fairen Handel in Deutschland, über wichtige Fair trade Siegel und über die Kritik daran.
Plastikfasten bietet sich besonders in der Fastenzeit vor Ostern an, oder aber im Plastic Free July. Dies sind klar abgesteckte Zeiträume, in denen man sich währenddessen über Social Media Communities mit anderen austauschen, Fotos teilen, kleine Erkenntnisse festhalten oder Tipps holen kann. Ich habe mich dieses Jahr am Plastic Free July probiert.
Der Apfel mit Druckstellen, die Reste aus dem Restaurant und der Joghurt, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum gestern erreicht wurde, sie alle haben etwas gemeinsam: Sie landen viel zu schnell auf dem Müll. Alleine in Deutschland sind es über 18 Millionen Tonnen an Nahrungsmitteln, die jährlich in der Tonne landen. Ungefähr 7 Millionen Tonnen davon verursachen wir, die Endverbraucher.…
Bestimmt hast auch Du schon einmal von Mikroplastik gehört. Wir alle kennen die erschreckenden Fotos toter Vögel und Meerestiere, deren Mägen voller Plastikmüll sind. Nach Schätzungen ist der bekannte schwimmende Plastikteppich im Nordpazifik so groß wie Zentraleuropa.