#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Es gibt wohl kaum eine Phase im Leben, die so viele Erwartungen weckt wie die eigene Studienzeit. Einige Erwartungen sind sicherlich berechtigt, andere aber lassen sich getrost in die Kategorie „Erstsemester-Mythen“ stecken. Welche das sind und was an ihnen dran ist, erzählen wir Dir jetzt.
Als Student verfügt man in der Regel über ein begrenztes Budget, so dass ein eigenes Auto meist ein Luxusgut darstellt. Dennoch kann man sich mit einigen Tipps auch ein Auto als Student leisten. In diesem Beitrag möchte ich Dir verraten, wie Du günstig ein Auto nutzen kannst und was es bei den verschiedenen Alternativen jeweils…
Jeder Student, der ein Auslandssemester während seines Studiums absolviert hat, schwärmt danach von dem Spaß, den er hatte, den Erfahrungen, die er gesammelt hat, und einer Zeit, die unvergesslich war. Trotzdem zögern viele Studenten, wenn es zum Thema Auslandssemester kommt. Schließlich ist klar, dass hinter einem Auslandssemester mehr steckt, als nur sein Fernweh zu stillen.…
Beim Lesen von wissenschaftlichen Aufsätzen oder spätestens beim Schreiben Deiner ersten eigenen Hausarbeit ist Dir vielleicht schon aufgefallen: Das Zitieren von Primär- und Sekundärliteratur kann ganz schön kompliziert sein.
Das Leben in einer Wohngemeinschaft spart Geld und bietet an sich viele Vorteile. Das Leben in einer internationalen WG ist jedoch noch einmal wie die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Hier stehen Spaß, Spannung und viel Neues auf der Tagesordnung. Mitbewohner aus anderen Herkunftsländern bringen kulturelle Eigenheiten mit sich, die einem manchmal noch befremdlicher erscheinen als…
Auf der diesjährigen Campustour verteilen wir wieder Flyer mit Kräutersamen, um Eure Studentenküche aufzupeppen! Neben Pfefferminze und Basilikum könnt Ihr auch Thymian und Petersilie abstauben. Diese Kräuter haben auch viele von Euch schon zu Hause. Doch mit Basilikum kann man mehr machen als Tomate-Mozzarella-Salat und mit Pfefferminze mehr als Mojito. 😉 Damit Ihr Eure Kräuter…
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“, haben sie gesagt. Und ich habe mit „Ja, ja.“ geantwortet und noch einmal auf Snooze gedrückt. Ich bin sowieso immer davon ausgegangen, dass ich eine Nachteule bin und nachmittags konzentrierter als morgens arbeite. Und auch ab 12 Uhr bekomme ich doch alles erledigt, oder? Vor einer Weile merkte ich…
Ein Sprachtandem ist eine hervorragende Möglichkeit, Deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Du sammelst praktische Erfahrungen im Sprechen, bringst einer anderen Person Deine Muttersprache näher und wer weiß: Vielleicht hast Du sogar gleichzeitig einen neuen Freund oder eine neue Freundin gefunden. Wir zeigen Dir, wie Du ein Sprachtandem finden und worüber Du Dich mit ihm oder ihr…
Du ziehst bald in Deine ersten eigenen vier Wände oder möchtest das Kochen für Dich entdecken? Du bist Dir unsicher, was Du für die Grundausstattung Küche benötigst? Wir möchten Dir einige Küchenhelfer vorstellen, die auf keinen Fall in der Küche fehlen sollten.
Professoren und die Uni gehören untrennbar zusammen. Du begegnest ihnen jeden Tag und sie vermitteln Dir elementares Wissen für Deine berufliche Zukunft. Doch auch auf menschlicher Ebene lehren sie Dir unbewusst: Ja, es gibt sie, die typischen Professoren Klischees. Und genau diese Stellen wir Dir in diesem Artikel vor.