#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Du ziehst bald in Deine ersten eigenen vier Wände oder möchtest das Kochen für Dich entdecken? Du bist Dir unsicher, was Du für die Grundausstattung Küche benötigst? Wir möchten Dir einige Küchenhelfer vorstellen, die auf keinen Fall in der Küche fehlen sollten.
Professoren und die Uni gehören untrennbar zusammen. Du begegnest ihnen jeden Tag und sie vermitteln Dir elementares Wissen für Deine berufliche Zukunft. Doch auch auf menschlicher Ebene lehren sie Dir unbewusst: Ja, es gibt sie, die typischen Professoren Klischees. Und genau diese Stellen wir Dir in diesem Artikel vor.
Du dachtest, nach der Schule ist es vorbei mit den typischen Rollenbildern? Das stimmt leider nicht ganz. Zwar kannst Du das Studium für Dich als Neuanfang nutzen und sein, wer Du willst. Doch typischen Stereotypen wie dem Streber wirst Du wohl immer wieder begegnen. In diesem Artikel haben wir Dir 10 Studenten Klischees zusammengefasst, die…
Foodsharing beruht auf einer simplen Idee bzw. Tatsache: Manche Menschen haben zu viel Essen, andere zu wenig. In Deutschland werden deshalb jährlich etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – das sind 11 000 000 000 Kilo! Um möglichst wenig Essen zu verschwenden, ist ein Austausch dieser zwei Parteien der sinnvollste Weg. Aber wie erreicht man…
Du hast einen Studienplatz und fängst bald mit dem Studium an? Die letzten Wochen vor Deinem Erstsemester bestehen bestimmt aus einer Mischung aus Vorfreude und Anspannung. In dem Studibuch Magazin findest Du bereits zwei Beiträge mit jeder Menge Tipps zur Studienplanung und für einen guten Semesterstart, die für Dich interessant sein könnten. Hier haben wir…
Wer kennt das nicht – Im Sommer ist es schon früh morgens herrlich warm und man hat einfach nicht immer Lust auf ein Frühstück, das den ganzen Vormittag schwer im Magen liegt. Joghurtdrinks sind im Sommer deshalb eine super Alternative zu Brötchen und Porridge. Natürlich gibt es solche Drinks zur häufe im Supermarkt zu kaufen.…
Die heutige Zeit der Digitalisierung und Technologie öffnet uns Türen, von denen unsere Eltern vor vielen Jahren nur träumen konnten. Dazu zählt auch, dass wir mittlerweile auf ein riesiges Bildungsangebot Zugriff haben. Es gibt nicht nur eine enorme Auswahl an Studienfächern, sondern ebenso an verschiedenen Studienarten. Längst gibt es nicht mehr nur die klassische Art…
Vor einigen Wochen hat für viele die Schulzeit geendet und die frischgebackenen Abiturienten reisen mittlerweile rund um den Globus oder verdienen sich mit einem Job das erste Geld. Diejenigen, die sich gegen ein Gap-Year entschieden haben, warten ungeduldig auf die Zusage ihrer Wunschuniversität und fiebern dem Studentenleben entgegen. Aber mit diesem neuen Lebensabschnitt kommen auch…
Im Februar 2011 verlor der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg seinen Doktortitel. Kurz darauf legte er alle seine politischen Ämter nieder. Der Grund dafür: das Plagiat. Über 1000 Plagiatsfragmente von mehr als 100 Quellen wurden in seiner Dissertation gefunden. Ein Fehler, der zum Verlust seines Titels führte. Ein Fehler, der zum Verlust seiner Karriere führte.…
Bei manchen klappt es nicht mit einem Auslandssemester, andere wollen erst gar nicht an einer Hochschule im Ausland studieren. Doch was genau sind die Alternativen zum klassischen Auslandssemester? Wir stellen sie Euch vor!