#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Mittlerweile ist es beinahe schon die Regel, nach der Schulzeit nicht sofort mit dem Studium zu beginnen. Stattdessen entscheiden sich immer mehr Abiturienten für ein sogenanntes Gap-Year, bevor sie sich an einer Universität bewerben. Die Möglichkeiten der Gestaltung eines Gap-Years sind riesig: Auslandsaufenthalt, Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr, Au Pair und vieles mehr. Vor allem zieht…
Während meiner Schulzeit hatte ich schon immer den Wunsch nach dem Abi ins Ausland zu gehen. Sicher haben viele sich auch Gedanken darüber gemacht. Ein halbes Jahr nach meinem Abschluss war es dann so weit: Ich habe meinen Flug nach Thailand gebucht. Mein Plan war ein Monat Backpacking in Thailand.
Als Student muss man am Ende des Monats leider oftmals aufs Geld achten, besonders wenn es ums Essen geht. Ständig essen gehen ist dann vielleicht nicht mehr drin und auch beim Einkauf muss der Gürtel enger geschnallt werden. Was Ihr machen könnt, damit Euer Speiseplan trotz kleinem Geld noch etwas zu bieten hat, zeigen…
Erinnerst Du Dich noch an die große Pause damals in der Schule? Ein Gong ertönt, Geraschel und Geplapper schwillt zu einem Rauschen an, alle strömen aus dem Klassenzimmer ins Freie und packen ihr Pausenbrot oder Brötchen aus. Der Uni-Alltag sieht ein wenig anders aus. Mit Deinem Tablett in der Hand schiebst Du Dich zwischen der…
Die Finanzierung von Hochschulen stellt die Politik immer wieder vor große Schwierigkeiten. In Zeiten knapper Haushalte ist es immer schwierig neue Haushaltsmittel für die Hochschulfinanzierung bereitzustellen. Wie immer, wenn das Geld knapp ist, stellt sich daher die Frage wie die vorhandenen Mittel sinnvoll und gerecht aufgeteilt werden können. Die Finanzierung durch Bildungsgutscheine ist eine alternative Finanzierungsform. In…
Quarter Life-was? Ja, dieser Anglizismus klingt etwas komisch. Aber das ist halb so wild. Was ist nun diese Quarter Life Crisis oder, zu deutsch, die „Viertellebenskrise“? Mit der Quarter Life Crisis wird eine besondere Phase der Unsicherheit in den Zwanzigern bezeichnet. Studiert man zu Beginn noch mehr oder weniger gemütlich vor sich hin, bemerkt man…
Eigentlich sieht die Milch noch ganz normal aus. Und komisch riechen tut sie auch nicht. Trotzdem wird sie entsorgt, denn das Mindesthaltbarkeitsdatum ist abgelaufen. Dieses Szenario wiederholt sich täglich in deutschen Haushalten. Doch muss das überhaupt sein? Bedeutet das Mindesthaltbarkeitsdatum wirklich, dass Produkte nicht mehr genießbar sind?
Einfache Frage, einfache Antwort: Durch Ständiges am Ball bleiben. Im stressigen Uni-Alltag ist das aber gar nicht so einfach. Und dann sind da ja auch noch andere soziale Verpflichtungen wie WG-Parties und die übliche Wochenend-Feierei . . .Bald geht die Prüfungsphase wieder los. Wie Ihr trotzdem das gehasste Bulimie Lernen vermeiden könnt, lest Ihr hier:
Aus Stunden werden Tage, aus Tagen werden Wochen und aus Wochen werden Monate – bis der Zulassungsbescheid in Deinen Briefkasten flattert, kann eine lange Zeit des Wartens vergehen. Doch eines Tages wird Deine Geduld belohnt und Deine lang ersehnte Zulassung ist endlich da! Nun ist alles unter Dach und Fach. Doch Moment: Bevor Du zu…
Nach dem Abi ist vor dem Studium. Und für viele bedeutet es, zum ersten Mal „Hotel Mama“ zu verlassen, auf eigenen Beinen zu stehen und in eine womöglich fremde Stadt zu ziehen. Oft stellt sich aber auch die Frage, ob man lange Pendelzeiten in Kauf nehmen sollte, um weiterhin zu Hause zu wohnen und…