#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Vor einigen Wochen haben wir darüber geschrieben, wie Du Deine schriftliche Bewerbung perfektionieren kannst. Heute soll es um Tipps für den Lebenslauf gehen: Welche Informationen dürfen in keinem Lebenslauf fehlen und wie entscheidest Du, welche Details Du mit aufnimmst?
Hey, wir sind Kati und Hermann, zwei Weltenbummler mit Leib und Seele. Wir haben unser „Standardleben“ 2012 hinter uns gelassen, haben unsere Rucksäcke gepackt und sind raus in die große weite Welt gezogen. Als Erstes hieß es für uns: Hallo Neuseeland. Aber wie ist das eigentlich so den großen Schritt zu wagen? Wie fühlt man…
Das neue Jahr ist bereits fortgeschritten und die Ersten haben ihre Neujahrsvorsätze vielleicht schon über den Haufen geworfen. Wer hat sich vorgenommen, dieses Jahr mehr Sport zu machen und war letzte Woche wieder nicht beim Training? Und wer hat sich vorgenommen, einmal richtig auszumisten und wollte endlich langfristig Ordnung halten in der Wohnung, hat…
Zu den Situationen, in denen ich mir wünsche, niemals geboren worden zu sein, zählt definitiv Präsentationen zu halten. Ich schreibe lieber drei sechsstündige Klausuren, als einen Vortrag oder eine Rede von 15 Minuten zu halten. Mein Körper reagiert auf diese Situationen mit sehr steinzeitlichen Instinkten, als stünde er statt einer gelangweilten, desinteressierten Meute, einer Bestie…
Die Studienzeit ist die Zeit zum Lernen. Und damit meinen wir nicht nur das bloße Büffeln für die nächste Prüfung. Man lernt, wie man richtig lernt, man erlernt wichtige soziale Kompetenzen und macht einen großen Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Kurz: Es geht um das Lernen fürs Leben. Während des Studiums ist die Zeit perfekt,…
Beim Gedanken an ein Vorstellungsgespräch bekommen die meisten von uns schwitzige Hände und Angstzustände. Doch wer überhaupt zum Bewerbungsgespräch eingeladen wird, hat mit seiner schriftlichen Bewerbung schon mal einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch ist dafür da, um herauszufinden, ob Du ins Unternehmen passt. Im Gespräch geht es eher um Deine Person,…
Kurz vor den Prüfungen heißt es wieder lernen, lernen, lernen. Und auch wenn es vielen nicht gefällt, Auswendiglernen gehört dazu und ist oft einfach notwendig um Deine Klausur gut zu bestehen. Aber wie lernt man am besten auswendig? Wissenschaftliche Konzepte und Theorien lernen sich am besten, wenn Du das Thema verstehst und verinnerlicht hast. Doch…
Ich lümmele gemütlich auf meinem Bett in meinem Zimmer, halb sitzend, halb liegend, angelehnt an die warme Heizung. Plötzlich bemerke ich aus dem Augenwinkel, dass etwas neben mir durch die Luft flirrt: eine Motte. Das ist nicht ungewöhnlich, in meiner WG haben wir immer mal wieder mit Motten zu kämpfen. In letzter Zeit war es…
Egal ob Du Dich für eine Arbeitsstelle, ein Praktikum, Deinen Traum-Studiengang, ein Stipendium oder ein Auslandssemester bewirbst – fast immer wird ein Bewerbungsschreiben oder Motivationsschreiben gefordert. Heute wollen wir Dir einige Tipps für das perfekte Bewerbungsanschreiben an die Hand geben: Wie baust Du Dein Anschreiben auf? Welche Informationen dürfen auf keinen Fall fehlen? Wie kannst…
Du liest täglich Fachtexte. Bereitest Dich auf Seminare vor. Lernst auf schwere Klausuren. Schreibst Hausarbeiten. Du bist Stammkunde in der Unibibliothek. Kurz: Du übst hauptsächlich geistige Tätigkeiten aus. Und das Einzige, das Du neben Deinem Kopf trainierst, ist Dein Sitzfleisch (ok, außer vielleicht in Sportwissenschaften). Das ist der Kernbestandteil des Studiums und das ist erst…