#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Hilfe Bewerbungsanschreiben! Egal ob Du Dich für eine Arbeitsstelle, ein Praktikum, ein Stipendium oder ein Auslandssemester bewirbst – In der Regel musst dafür eine Bewerbung schreiben. Hier erhältst Du einige Tipps für das perfekte Bewerbungsanschreiben: Wie baust Du Deine Bewerbung auf? Welche Informationen dürfen auf keinen Fall fehlen? Wie kannst Du es persönlich gestalten? Der…
Dieses Jahr ist alles anders und das betrifft auch unser Studium. Da wir alle auf das E-Learning umgestiegen sind, muss man dieses Learning erst mal lernen. Letztes Semester war alles noch neu, chaotisch und ungewohnt. Dieses wird jedoch produktiver und strukturierter. Wie Du es schaffst die online Kurse zu rocken, erfährst Du hier: Dir werden…
Kaum jemand genießt es, gefragt zu werden, wo die eigenen Schwächen liegen, welche Fehler man bisher so gemacht hat und warum gerade Du diese Stelle bekommen solltest. Doch diese Fragen haben einen einfachen Grund: Sie sollen es Deine/r GesprächspartnerIn ermöglichen, hinter Deine Kulisse zu blicken. Die wissen natürlich, dass Du Dich im Gespräch nur von…
Der Studienstart ist für viele von uns der erste Schritt in ein selbstständiges Leben. Ein Auszug aus Hotel Mama und in eine unbekannte Stadt, die eigene Wohnung und damit auch die eigenen Hausarbeiten, die man ganz alleine oder gemeinsam mit den Mitbewohnern zusätzlich zum Studium bewältigen muss. Manchmal ist es gar nicht so einfach, die…
Das Home Office ist auf jeden Fall seit diesem Jahr in aller Munde. Nicht nur Freelancer oder Selbstständige arbeiten nun von Zuhause, sondern auch Minijobber haben sich den Arbeitsplatz Zuhause im Homeoffice geschaffen. Das kann Vorteile haben, aber auch Nachteile. Was zu Beginn nach viel Freiheit klang, kann zu einer echten Disziplinprobe werden. Verlockend klang…
Die Abiturprüfungen sind geschrieben, der erste Schock überwunden – und jetzt? Der nächste Lebensabschnitt steht vor der Tür. Diejenigen von Euch, die keine Berufsausbildung machen möchten, werden vor der vielleicht schwierigsten Wahl ihres Lebens stehen: Der Wahl des Studiengangs. Weißt Du nicht, wo Du mit Deiner Suche anfangen sollst? Welcher Studiengang überhaupt zu Dir passt?…
Gedichte sind cool! Und das sag nicht nur ich als alter Literaturfreak, sondern auch viele Tausend andere Menschen in meinem Alter. Habt ihr schon mal ein Video von einem Poetry Slam gesehen? Dichtung ist gerade total in – obwohl oder vielleicht gerade weil sie nicht immer leicht zu verstehen ist. Du willst besser mit Gedichten…
Meal Prep und Power Food sind die neusten Ernährungstrends. Doch eigentlich sind es nur Begriffe für Vorkochen und gesunde Lebensmittel. Für die ganze Woche kochen klingt vielleicht spießig, ist aber ziemlich cool. Vorkochen spart viel Zeit und Geld. Mit dem Meal Prepping sind die Zeiten, in denen ich gedankenverloren unter Zeitdruck nach der Tiefkühlpizza gegriffen…
2020 ist das Jahr, in dem alles anderes ist. Kontaktverbote wurden auferlegt, die Maskenpflicht eingeführt, Schulen geschlossen, und Homeoffice und Zoom haben einen regelrechten Boom erlebt. Eine der Schattenseiten der Pandemie war in den letzten Jahren aber auch das Thema Urlaub und Reisen: Grenzen wurden geschlossen oder mehrwöchige Quarantäne-Aufenthalte für Einreisende verhängt. Urlaube mussten storniert…
Hast du den Kühlschrank immer für absolut selbstverständlich gehalten? Schließlich hat jeder einen und er war schon immer da. Doch es gibt Menschen in Ländern, die entweder über keinen Stromanschluss verfügen oder sich keinen Kühlschrank leisten können. Falls du bisher nie darüber nachgedacht hast: Natürlich kann man Lebensmittel ohne Kühlschrank lagern. Teilweise gehört bestimmtes Gemüse…