#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Stehst Du noch mitten im Studium oder bereits kurz vor deinem Abschluss? In allen möglichen Phasen im (Studien-)Leben stehen Vorstellungsgespräche an – sei es für einen Praktikumsplatz, eine Werkstudentenstelle oder den Einstieg ins Berufsleben. Grundsätzlich gilt, dass man mit jedem Bewerbungsgespräch wächst. Also fürchte Dich nicht vor den vielen Gesprächsterminen, die Dir bevorstehen – in…
Digital Humanities studieren? Klingt fancy, doch was ist das? Diese Worte kriegt jeder Student der Digital Humanities zu hören. Im Falle dieser neuartig klingenden Fachrichtung ist es kaum verwunderlich, dass noch immer Uneinigkeit über dessen Definition herrscht oder gar die Frage im Raum steht, ob es sich um eine Methode oder eine Disziplin handelt. (Doch…
Als Student ist man gefühlt immer knapp bei Kasse. Die Semestergebühren und der eigene Haushalt kosten einen das ganze Geld, das man sich mühsam verdient, durch BAföG zusammengekratzt oder netterweise von seinen Eltern überwiesen bekommen hat. Für mehr als einen Job fehlt einem normalerweise die Zeit. Doch anstatt mehr zu verdienen, kann es auch schon…
Die perfekten Hausarbeit: Der 9-Punkte-Plan An vielen Unis in Deutschland und vor allem im Ausland stehen Hausarbeiten an der Tagesordnung. Oftmals wird vorausgesetzt, dass man sich dabei schon mit dem Schreiben von Essays, Report, usw., auskennt, weshalb man oft keine ausführliche Einführung in die Thematik bekommt. Wer beispielsweise ein Auslandssemester in Großbritannien macht, wird um…
Wer mit dem Studium beginnt, zieht nicht selten aus dem Elternhaus aus und in seine ersten eigenen vier Wände ein. Oft landet man dabei nicht in einem eigenen Apartment, sondern in einer WG. Egal ob man mit einem Freund oder einem Fremden zusammenlebt und ganz gleich, ob man sich die Räumlichkeiten mit zwei oder acht…
Ist das Glas denn nun halb voll oder halb leer? Auf diese Frage wird man wohl nie eine Antwort finden. Fest steht, dass diese Frage wohl vor allem dafür bekannt ist, dass sie zeigen soll, wie jemand das Leben sieht. Ist das Glas halb voll bist du wohl ein Optimist. Wenn das Glas eher als…
Tipps zum Umgang mit unleidigen Geschenken Was macht man mit Geschenken, die einem wirklich nicht gefallen? Meist mit Liebe verpackt und sorgsam ausgesucht (nicht immer), doch man kann nichts damit anfangen: Die große Pferde-DVD-Box, weil man als Kind Pferde mochte, oder das Buch über den badischen Dialekt, damit man seine Heimat nicht vergisst. Das ist…
Wer kennt es nicht, das zeitliche Phänomen zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr: Satt vom großen Festessen und den vielen Weihnachtsleckereien, die Ohren dröhnen noch von den anregenden Gesprächen der Liebsten und der Aktivitätspegel geht gegen Null.
Du suchst nach einem coolen Nebenjob im Bereich Nachhaltigkeit? Da bist Du nicht alleine! Immer mehr Menschen entscheiden sich nicht nur für einen nachhaltigen Lebensstil. Sie möchten diese Ideale auch beruflich ausleben. Vegan leben, Fahrradfahren, Elektromobilität, den Plastikkonsum einschränken, all das hilft nicht nur der Umwelt, sondern ist auch viel gesünder für jeden von uns.…
In der Hängematte liegen, während die anderen Studenten über Bücher brüten? Durch die Alpen wandern statt zu Hörsälen? Gedichte schreiben, statt Vorlesungsmitschriften? Comics lesen, statt Shakespeare?