#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Du sitzt in der Uni und blätterst gelangweilt im Skprit des Profs zum neuen Semester. Auch dieses Mal ist die Literaturliste ellenlang und Du fragst Dich, für was das alles gut sein soll? Bücher bilden uns und bringen uns dem Ziel, das Studium erfolgreich zu absolvieren näher. Doch abgesehen von diesen offensichtlichen Gründen, bringt Lesen…
Endlich beginnt ein neuer, aufregender Lebensabschnitt! Du startest bald Dein Studium oder bist frisch gebackener Ersti und auf der Suche nach hilfreichen Tipps und Infos rund um Deine Uni oder Hochschule? Dann kannst Du Dich für einen perfekten Start in unserem großen Studenten ABC schnell und einfach informieren. A = Audimax: Das Auditorium Maximum…
Normalerweise muss ein Medienstudiengang nicht genauer erläutert werden, ganz anders bei Mediapublishing – ein Studiengang der immer Fragezeichen in das Gesicht meines Gegenübers projiziert. Freiweg übersetzt wird schon eher ein Schuh draus, gedruckte Medien, die auch immer irgendwas mit Verlagen zu tun haben. So könnte unsereins auch als Synonym für Mediapublishing die Bezeichnung Verlagswesen ins…
Der erste Schritt im Stipendien-Auswahlverfahren ist der schwierigste: Nämlich, sich zu trauen! Die Stipendienbewerbung kommt vielen schon wie ein unüberwindbares Hindernis vor – oder sieht zumindest nach so viel Aufwand aus, dass man es gar nicht erst versuchen will. Das lässt sich ändern!
Nach dem Studienabschluss stellt sich jeder Student die alles entscheidende Frage: Wie geht es weiter? Alle erdenklichen Türen stehen Dir offen. Was willst Du an Dein Studium anschließen? Ein Aufbaustudium? Den Berufseinstieg? Ein paar Monate Work & Travel? Die lang ersehnte Weltreise? Es liegt in Deiner Hand. Aber egal, wofür Du Dich entscheidest – Du…
Bücher sind mein Leben. Deswegen war es für mich nur eine logische Schlussfolgerung, dass sich auch mein Studium um Bücher drehen muss. Mein Hauptkriterium bei der Studienwahl war also: Bei welchem Studium lerne ich am meisten über meine große Leidenschaft? Die Antwort: Vergleichende Literaturwissenschaften.
Auf Deine Bewerbungen bekommst Du immer eher gemischte Resonanz? Du möchtest Deine Bewerbungsunterlagen aufpolieren, um aus der Menge herauszustechen, weißt aber nicht, wie? Nachdem ich mehrere CV-Checks absolviert habe, kann ich Dir vielleicht mit diesen Anreizen helfen:
„Stipendium“ – dieses Wort jagt Durchschnittsstudenten entweder Schauer über den Rücken, oder es geht zum einen Ohr rein, und zum anderen wieder raus. Dabei ist es einfacher, ein Stipendium zu bekommen, als man denkt. Entgegen der allgemeinen Auffassung geht es dabei nämlich nicht einfach nur um gute Noten!
Die sozialen Medien werden immer einflussreicher und liefern immer mehr Inhalte – viel Triviales, aber durchaus auch Inhalte von hoher Qualität. Journalismus, Wissenschaft, Politik, Umweltschutz und unzählige andere nutzen Twitter, Instagram, Facebook, LinkedIn und Co. als ihr Sprachrohr. Trump, der über Twitter den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen kundtat und den Klimawandel verhöhnt, ist nur…
Ein fester Bestandteil vieler Studenten in der Freizeit sind Bewegtbilder-Angebote. Leider hat das Fernsehen den Nachteil, dass uns oft Inhalte von Filme und Serien nicht zusagen. Oder sie zu einer Zeit laufen, zu der wir nicht schauen können. Oder denken wir nur an diese nervige Werbung.