#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Für die ganze Woche vorkochen: Klingt spießig, ist aber ziemlich cool, da es viel Zeit und Geld spart. Und die Zeiten, in der ich gedankenverloren und unter Zeitdruck nach der Tiefkühlpizza gegriffen habe, sind auch vorbei. Ich ernähre mich gesünder und bewusster. Außerdem schmeckt Selbstgekochtes so oder so besser. Es ist nichts anders als das…
Hinter diesem Begriff steckt eine Störung, die die Leistungen des Betroffenen nachhaltig beeinflusst. Diejenigen, die prokrastinieren, haben oft viele Pläne, aber … sie verwirklichen keinen Einzigen. Bemerken kann man sie am häufigsten, sobald die Studienzeit beginnt: Viele verlieren viel Zeit, bevor sie richtig anfangen für die Prüfungen zu lernen oder die schriftliche Arbeit zu verfassen,…
sIn der heutigen Gesellschaft, in der Karriere und Selbstverwirklichung an erster Stelle auf der Lebensagenda stehen, ist oft die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, eine Familie zu gründen. Ist es das Beste mit der Familienplanung bis nach dem Studium zu warten? Oder ist das Studieren mit Kind eine echte Alternative und lässt sich gut…
Wenn Du in eine WG ziehst, musst Du Dich auf alles gefasst machen: auf Putzpläne, eine Kühlschrank- und Gefrierfachhierarchie und auch auf Haustiere. Worauf ich jedenfalls nicht gewappnet war, waren zwei selbstbestimmte und gelangweilte Hauskatzen, die des Nachts ihrer Berufung als Ninja frönten und sprichwörtlich die Wände hochgingen.
Es gibt viele gute Gründe, sich für ein Auslandssemester zu entscheiden: Du verbesserst Deine Sprachkenntnisse, sammelst Auslandserfahrung, siehst Dein Studienfach aus einem anderen Blickwinkel und erweiterst Deinen Horizont. Trotzdem gibt es auch eine Kehrseite. Eine der größten Hürden eines Auslandssemesters ist die Finanzierung. Auslandssemester kosten meist eine ganze Menge, was für viele Studenten ein Grund ist,…
Neben dem Klausurenlernen und Bücherwälzen auch noch Menschen helfen und die Welt verbessern. Und das, obwohl Du Netflix schauen könntest? Ja! Soziales Engagement ist wichtig – aber nicht nur, um Deinen Lebenslauf zu pimpen. Es stärkt Deine sozialen Kompetenzen, fordert Dich heraus und zeigt, dass Du gut mit anderen Menschen umgehen kannst. Wie soziales Engagement…
Als Student erwarten Dich immer wieder Prüfungen jeglicher Art: schriftliche Examen, Referate, Präsentationen und mehr. Längst ist die Zeit vorbei, in der Du Dich lediglich mit Literatur auf Prüfungen an der Uni vorbereitet hast. Zur Hilfe nehmen viele Studenten heute Lernvideos, die dir die Prüfungsvorbereitung merklich erleichtern werden. Wir zeigen Dir die fünf wichtigsten Vorteile…
Privat studieren ist teuer und elitär, die Studierenden sind überheblich und von den Eltern gesponsert. Außerdem ist der Abschluss erkauft und somit wertlos. Private Hochschulen haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen, weshalb viele Studienanfänger sie erst gar nicht erst in Betracht ziehen. Dabei bietet ein Privatstudium auch viele Vorteile. Welche das sind und welche Vorteile…
Wraps – wer mag sie nicht? Für die leckeren Teigfladen gibt es unendlich viele Rezepte, man kann sie super für den nächsten Tag vorbereiten, und auch als „Büffet“ mit Gästen essen. Außerdem ist eine super Möglichkeit viel Gemüse und Salat zu essen! Heute haben wir ein super leckeres und günstiges Rezept für vegetarische Falafel Wraps nach…
Die meisten halten es für totalen Nonsens und lachen, wenn ich sage „Glaube einfach an Deine Ziele und Du wirst sie erreichen!“ Denn wie soll das schon funktionieren? Ich glaube einfach daran, dass ich meine Prüfung bestehe und dann klappt das auch? Klingt nach Hokuspokus, oder? Ich sage, es ist nicht verrückt, sondern wahr, denn…