Nachhaltigkeit wird zu einem immer größeren Thema und findet auch in unserem Alltag immer mehr Resonanz: Zero Waste, Upcycling, Energiesparen – das alles sind kleine Schritte in die richtige Richtung. Doch wer auch von Beruf „Weltverbesserer“ werden will, sollte sich diese Liste mit nachhaltigen Studiengängen ansehen. Darin findest Du viele Vorschläge für passende Studiengänge im Bereich Studium Nachhaltigkeit.
Natur und Umwelt
Du interessierst Dich für Deine Umwelt, Tiere und die Natur? Dann sind hier ein paar Studiengänge, die zu Dir passen könnten:
- Umweltwissenschaften (z.B. an der Universität Oldenburg)
- Landschaftsökologie und Naturschutz (z.B. an der Universität Greifswald)
- Klimaschutz und -anpassung (z.B. an der TH Bingen)
- Landschaftsarchitektur (z.B. an der Hochschule Anhalt)
- Forstwissenschaften (z.B. an der TU Dresden)
- Ökologie (z.B. an der TU Berlin)
- Life-Science-Engineering (z.B. an der Uni Erlangen-Nürnberg)
- Agrarökologie / Agrarwissenschaften (z.B. an der Uni Göttingen)
Politik und Soziales
Möchtest Du Dich dafür einsetzen, dass das Zusammenleben der Menschen verbessert wird? Wenn Du Dich für soziale Ungleichheiten und verschiedene Kulturen interessierst, könnte einer dieser Studiengänge der richtige für Dich sein:
- Ökonomie (z.B. an der Universität Erlangen-Nürnberg)
- Kommunikationswissenschaft (z.B. an der Universität Hohenheim)
- Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel (z.B. an der Fachhochschule Dortmund)
- Nachhaltigkeitswissenschaft (z.B. an der Universität Lüneburg)
- Soziale Arbeit (z.B. an der Hochschule Bremen)
- Interkulturelle Kommunikation (z.B. an der Universität Chemnitz)
- Soziologie (z.B. an der Universität Hannover)
Wirtschaft
Wenn Du gerne planst und organisierst, dann könnten Dir diese Studiengänge liegen. Wirtschafts- und Verwaltungsprozesse sorgen für Strukturen, die für eine nachhaltige Entwicklung wichtig sind. Gerade in Schwellen- und Entwicklungsländern besteht Handlungsbedarf, sodass gut ausgebildete Fachkräfte immer benötigt werden.
- Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (z.B. an der Hochschule Trier)
- Sozialwissenschaften (z.B. an der Universität Erfurt)
- Öko-Agrarmanagement (z.B. an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde)
- Nachhaltige Entwicklung (z.B. an der Hochschule Bochum)
- Wirtschaftswissenschaften (z.B. an der Universität Jena)
Technologie
Möchtest Du neue Technologien entwickeln, die der Welt zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen? Dabei kann es zum Beispiel um erneuerbare Energien, umweltschonende Prozesse oder Ressourcen sparende Fertigungsverfahren gehen. Dafür kannst Du Dir diese Studiengänge näher ansehen:
- Bauingenieurwesen (z.B. an der TH Köln)
- Bio- und Umwelttechnik (z.B. an der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel)
- Energietechnik (z.B. an der Hochschule Bremen)
- Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien (z.B. an der Hochschule Bremerhaven)
- Erneuerbare Energien (z.B. an der Universität Stuttgart)
- Elektrotechnik (z.B. an der Universität Darmstadt)
- Maschinenbau (z.B. an der Hochschule Stralsund)
Wir hoffen, dass Dir diese Übersicht einen kleinen Überblick geben konnte. Die Auswahl an nachhaltigen Studiengängen ist allein in Deutschland enorm gewachsen, sodass die Wahl ganz schön schwerfallen kann.
Gibt es an Deiner Uni oder Hochschule auch nachhaltige Studiengänge? Studierst Du vielleicht sogar etwas Nachhaltiges? Dann hilf und doch unsere Liste „Studium Nachhaltigkeit“ zu vervollständigen und berichte von Deinen Erfahrungen! 🙂
Wie stehst Du allgemein zu nachhaltigen Studiengängen? Denkst Du, das wäre etwas für Dich?
Du willst mehr zum Thema Nachhaltigkeit erfahren? Bei uns findest Du viele Artikel zu spannenden Themen wie Zero Waste, Plastikfasten, Minimalismus oder Capsule Wardrobe.
Wer sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt sollte auch das Thema Verpackung mit betrachten. Verpackungsingenieure und Verpackungsentwickler sind genau die Menschen, die dafür verantwortlich sind, wie unserer Konsumgüter und Lebensmittel tatsächlich transportiert, geschützt, verkauft werden. Dort werden neue nachhaltigere Materialien, Recyclingfähigkeit, Materialeinsparungen ganz zu Beginn der Entwicklung mit angepackt.
Siehe Studiengang Verpackungstechnik
https://www.hdm-stuttgart.de/vt
Danke Josef! Das ist natürlich ein sehr spannender Bachelor Studiengang. Stimmte Dir auch zu, dass das Thema Verpackung sehr wichtig ist für den Umweltschutz. Wir versuchen ja in der Wirtschaft da unseren Beitrag zu leisten, aber natürlich ist der Bereich Entwicklung neuer Materialien und die Ausbildung an den Hochschulen entscheidend.