#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Nach dem Abi ist vor dem Studium. Und für viele bedeutet es, zum ersten Mal „Hotel Mama“ zu verlassen, auf eigenen Beinen zu stehen und in eine womöglich fremde Stadt zu ziehen. Oft stellt sich aber auch die Frage, ob man lange Pendelzeiten in Kauf nehmen sollte, um weiterhin zu Hause zu wohnen und dadurch…
Egal, ob an der Uni oder im späteren Berufsleben: Um Präsentationen kommt man heutzutage nicht mehr herum. Das Know-How aus der Schule reicht dabei oft nicht aus, einen Vortrag inhaltlich interessant und visuell attraktiv zu gestalten. Unsere Tipps helfen Euch aber dabei, das Projekt Vortrag halten zu realisieren:
Bewerbungsfotos – wer hat darauf schon wirklich Lust?! Für viele sind sie ein Graus, weil sie sich dabei unsicher fühlen oder glauben, nicht fotogen zu sein. Dabei ist das alles halb so wild, denn mit dem richtigen Fotografen kommt auch ein gutes Foto zustande. In den letzten Jahren wurde diskutiert, ob Bewerbungsfotos aus Gründen…
Was ist Bullet Journaling? Ein Bullet Journal ist im Prinzip nichts anderes als ein Planer für Dein Leben und Deinen Alltag. Der Bullet Journaling Trend gibt uns die Möglichkeit, sich in unserer sehr digitalisierten Welt, die von To-Do-Apps und Zeitmanagementtools geprägt ist, wieder auf das Analoge zurück zu besinnen. Dabei soll ein Bullet Journal vor…
Spätestens seit der immer intensiveren Internetnutzung hinterlassen wir mehr und mehr Daten. Selten beschäftigen wir uns damit, wo und wie viele Daten wir hinterlassen. Genau hier kommt der Datenschutz im Internet ins Spiel. Doch was ist Datenschutz und wozu brauchen wir ihn überhaupt?
Ein altbekanntes Studenten-Problem: Wenn es drauf ankommt, mangelt es an Konzentration! Besonders, wenn man lernen MUSS und so viele Ablenkungen in jeder Ecke lauern…Und selbst, wenn das Handy weit weg liegt und Facebook geschlossen ist, kreisen die Gedanken in unseren Köpfen um alles andere als um das Lernthema. Damit Dir das weiterhin nicht mehr passiert,…
Wenn sich das Studium dem Ende zuneigt, steigt bei manchen die Panik hoch. Die Abschlussarbeit steht an. Zwar hing sie schon immer wie ein kleines Wölkchen über dem Studium, aber wenn es dann so weit ist, kann sie sich schnell zu einer mittelgroßen Gewitterwolke auftürmen. Wie ihr diese Herausforderung stemmt und wieder für Sonnenschein sorgt,…
Auf meinem Weg in ein grüneres 2018 habe ich mir vorgenommen den ein oder anderen Selbstversuch zu starten. Gleich zu Beginn des Jahres startete ich damit, keine unnötigen Plastikflaschen mehr zu kaufen. Stand Mitte März bin ich auch ganz zufrieden: zwei Plastikflaschen in zweieinhalb Monaten finde ich einen guten Zwischenstand. Enorm geholfen haben mir dabei mein Sodastream und meine soulbottle,…
Zum Beginn des neuen Semesters ist es lohnenswert, nicht nur über neue Vorsätze nachzudenken, sondern auch über die Studienplanung. Chaotische Tendenzen schleichen sich mit der Zeit bei fast jedem Studenten ein. Mit den folgenden Tipps kannst Du Dein Studium so gestalten, wie Du es möchtest:
Bachelorarbeit – Für viele die letzte Hürde vor dem langersehnten Titel. Vor Dir liegen jetzt mehrere Wochen, vielleicht Monate, voller Erkenntnisse, Theorien, Kaffee und wahrscheinlich auch Kopfschmerzen und kleinen Panikattacken. Ein gutes Thema für Deine Abschlussarbeit zu finden ist da besonders wichtig. Nicht nur, dass Du Dich lange damit auseinandersetzen musst (das heißt, es…