WG-Leben, chronische Geldknappheit, der Wechsel von Panikattacken und Prokrastination in der Prüfungsphase – viele unserer Kunden und Mitarbeiter können sich damit identifizieren, denn auch sie befinden sich gerade mitten in ihrem #studileben.
Studibuch soll Studierenden die Möglichkeit geben, kostengünstig Fachliteratur für das Studium zu erwerben und sie nach dem Gebrauch wieder in einen kleinen Nebenverdienst zu verwandeln.
Aber wer denkt, dass das #studileben nur aus Bücher wälzen, Lernen und Organisationsstress besteht, liegt falsch.
In dieser Kategorie unseres Magazins schreiben unsere Autoren über alles, was sie während der Studienzeit beschäftigt. Ganz nach dem Prinzip: Von Studenten – für Studenten. Sie berichten über ihre eigenen Erfahrungen aus dem Studium, über Auslandsaufenthalte und Tipps und Tricks für das alltägliche Unileben. Auch Geschichten aus der Studentenbude und dem ersten eigenen Haushalt gehören natürlich dazu – inklusive zahlreicher budgetfreundlicher Kochideen.
Aber so schön es ist, irgendwann muss die Studienzeit enden und der Einstieg in die Arbeitswelt steht bevor. Aber keine Sorge: Für Lesestoff mit Tipps für die Abschlussarbeit und die Bewerbung ist gesorgt.
Du überlegst Dir, ein Auslandsaufenthalt in Dein Studium einzubauen? Ein Auslandssemester besteht leider meist nicht nur aus Spaß und Abenteuer, sondern auch aus Organisation und Durchhaltevermögen. Eine der beliebtesten Programme für Auslandssemester und -praktika ist das Erasmus+ Programm, das die Internationalisierung deutscher Hochschulen fördern soll. An diesem darfst Du teilnehmen, wenn Du ein EU-Bürger bist…
Sowohl in den Ausbildungsberufen als auch in den Jobs, die einen akademischen Abschluss voraussetzen, lassen sich jährlich oder über Jahre hinweg bestimmte Trends erkennen. Manche Berufe sind „in“, manche „out“. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aber wenn es darum geht, als Student den richtigen Job für sich zu finden, sollte es nicht ausschlaggebend sein, ob…
Ein Jahr lang mit geregeltem Einkommen die Welt bereisen? Das klingt verlockend und ist mit einem Sabbatical (Sabbatjahr) auch möglich – ganz ohne Kündigung. Das Arbeitszeitmodell wird immer beliebter und bietet viele Vorteile, erfordert jedoch auch eine genaue Planung. Lese in diesem Artikel, wie ein Sabbatjahr funktioniert, was Du bei der Planung beachten solltest sowie…
Den richtigen Studiengang finden: Für viele Abiturienten ein schwieriges Unterfangen. Viele gut gemeinte Ratschläge und Ideen von Eltern und Verwandten machen es allerdings nicht unbedingt leichter. Da man nach dem Abi von der Welt noch nicht viel gesehen hat, sind die Ratschläge nahestehender Menschen oft umso wirkmächtiger. Damit Du am Ende Deine eigene Entscheidung treffen…
Bibliothek? Das kann man studieren? So oder so ähnlich hören sich die Antworten an, wenn ich jemandem erzähle, was für einen Studiengang ich gewählt habe. Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien. Ich verstehe nicht, warum viele davon fast schon „abgeschreckt“ sind und den Studiengang etwas ins Lächerliche ziehen. Der Studiengang unterscheidet sich in…
Wer lange mit der Maus nach versteckten Befehlen sucht, verliert viel Zeit. Wo kann man noch einmal die Fußnote einfügen und wie wechsle ich schneller zwischen meinen offenen Anwendungen? Frische Deine Kenntnisse ein bisschen auf und lerne die besten Tastaturbefehle für schnelles Arbeiten am PC. Wenn Du gerade Deine Bachelorarbeit schreibst, dann kann das ewige Suchen…
Für die ganze Woche vorkochen: Klingt spießig, ist aber ziemlich cool, da es viel Zeit und Geld spart. Und die Zeiten, in der ich gedankenverloren und unter Zeitdruck nach der Tiefkühlpizza gegriffen habe, sind auch vorbei. Ich ernähre mich gesünder und bewusster. Außerdem schmeckt Selbstgekochtes so oder so besser. Es ist nichts anders als das…
Hinter diesem Begriff steckt eine Störung, die die Leistungen des Betroffenen nachhaltig beeinflusst. Diejenigen, die prokrastinieren, haben oft viele Pläne, aber … sie verwirklichen keinen Einzigen. Bemerken kann man sie am häufigsten, sobald die Studienzeit beginnt: Viele verlieren viel Zeit, bevor sie richtig anfangen für die Prüfungen zu lernen oder die schriftliche Arbeit zu verfassen,…
sIn der heutigen Gesellschaft, in der Karriere und Selbstverwirklichung an erster Stelle auf der Lebensagenda stehen, ist oft die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, eine Familie zu gründen. Ist es das Beste mit der Familienplanung bis nach dem Studium zu warten? Oder ist das Studieren mit Kind eine echte Alternative und lässt sich gut…
Wenn Du in eine WG ziehst, musst Du Dich auf alles gefasst machen: auf Putzpläne, eine Kühlschrank- und Gefrierfachhierarchie und auch auf Haustiere. Worauf ich jedenfalls nicht gewappnet war, waren zwei selbstbestimmte und gelangweilte Hauskatzen, die des Nachts ihrer Berufung als Ninja frönten und sprichwörtlich die Wände hochgingen.