#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Das letzte Semester und die Abschlussarbeit rücken näher. Für manche ist es die Bachelorarbeit für andere die Masterthesis. Mit der Wahl des Themas und des betreuenden Professors rücken dabei auch noch ganz andere Entscheidungen ins Blickfeld – wie zum Beispiel die Frage, ob man die Bachelor- oder Masterarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen schreiben will.…
Zum Beginn des neuen Semesters oder deines Studiums ist es lohnenswert, nicht nur über neue Vorsätze nachzudenken, sondern auch über die Studienplanung. Denn mit dem Studium ist viel mehr verbunden als die Wahl des richtigen Faches. Mit ihm beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der alles durcheinanderwirbelt. Und das Studium selbst setzt neue Herausforderungen oben drauf. Denn an…
Was ist Prüfungsangst? Die nächste Prüfung steht an und schon ist es um dich geschehen: Kalter Schweiß rinnt an dir runter, das flaue Gefühl im Magen breitet sich immer weiter aus, das Herz rast um die Wette, das Pochen im Ohr wird immer lauter und der persönliche Horrorfilm gipfelt im worst case: dem Blackout. Da…
Nach deiner Schul- oder während deiner Studienzeit bietet sich die Möglichkeit für eine längere Zeit mit dem Rucksack zu verreisen. Als Backpacker siehst Du unglaublich viel von dem Land, das Du bereist. Zudem lernst Du die Kultur der Einheimischen deutlich besser kennen als in einem normalen Urlaub. In diesem Blogeintrag stellen wir Dir am Beispiel…
Spätestens seit die VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ vor einigen Jahren an den Start ging, sind Startups in Deutschland in Mode gekommen. Auch viele Studierende aller Fachrichtungen entschließen sich dazu, nach dem Abschluss oder sogar noch während des Studiums zu gründen. Für diejenigen, die schon seit langem mit dem Gedanken spielen: Keine Sorge! Man braucht…
Es ist kein Geheimnis: Abseits des Internets bin ich ein sehr schüchterner Mensch. In meiner Freizeit verstecke ich mich am liebsten hinter meinen Büchern. Auf Partys oder in Bars findet man mich nur selten und wenn dann nur in Kombination mit den Freunden, die mich gezwungen haben, auch mal mitzugehen. Flirten? Kann ich überhaupt nicht!…
Ich entscheide mich für mich! Leicht geht der Satz von den Lippen und doch bleiben einem die Worte im Halse stecken. Wieso ist das mit der Selbstliebe eigentlich so schwierig? Body Positivity, Selfcare… was steckt dahinter und wie sieht der Weg zu einem erfüllten Menschen aus? In diesem Artikel erhältst du ein paar Tipps, wie…
Zu viel Studium und zu wenig Zeit. Die wenigsten Studenten können sich wohl über mangelnden Lernstoff beklagen. Um Prüfungen, Hausarbeiten, Präsentationen und. Co möglichst stressfrei zu bewältigen, gilt es sich effiziente Lerntechniken und Methoden anzueignen. Nicht nur im Studium, auch im späteren Berufsleben ist die eigene Lernfähigkeit essentiell für den beruflichen Erfolg. Da das eigene…
Schon wieder so ein Tag: Der Himmel ist grau, es regnet, der eiskalte Wind klaut dir deinen Regenschirm. Beim Hinterherlaufen steigst du in ein Hundehäufchen. Den Bus zur Uni verpasst du auch noch. Und wenn du dann endlich mal ankommst, macht der Professor auch noch eine schnippische Bemerkung. Manchmal geht einfach alles schief. Da würde…
Spätestens in den vergangenen Wochen sind viele Studierende (zwangsläufig) in den Genuss von E-Learning-Angeboten gekommen. Vorlesungen und andere Uni-Veranstaltungen werden ersetzt durch Videos, Intranet-Dateien und Zoom-Konferenzen. Dozenten, Studenten sowie Schüler und Lehrer müssen sich neu ordnen und sich mit dem Thema E-Learning bekannt machen. Aber wusstet ihr, dass hinter E-Learning noch viel mehr stecken kann…