#studileben
Beiträge aus dem Studibuch Magazin
Du ziehst demnächst zum Studieren aus oder stehst bereits mitten im Studentenchaos? Hier findest du Beiträge rund um das Studentenleben: Lerntempo steigern, Sprachen lernen oder wie das mit dem Online Dating genau funktioniert. Ob private Themen oder direkt vom Campus, all das kannst du hier unter #studileben lesen.
Du stehst am Anfang Deines Studiums und hast keine Ahnung, was Dich erwartet? Oder hast Du gerade Deine letzte Prüfung geschrieben und fragst Dich, ob Du etwas verpasst hast? Dann ist die Bachelor-Bucket-List genau das Richtige für Dich!
Mal unter uns: Das Studium ist die vielleicht schönste Zeit im Leben. Die erste eigene Bleibe, endlich Fächer, die interessieren, und Kommilitonen, mit denen man die Welt verändern kann. Doch so reich man auch an Freiheit ist, so düster kann es schnell im eigenen Portemonnaie aussehen.
Bloggen ist nicht nur für Schreiberlinge und Medienmenschen eine tolle Möglichkeit, sich selbst, seine Fähigkeiten, Leistungen oder Produkte online zu präsentieren oder Ideen und Meinungen zu verbreiten. Ein Blog macht sich immer gut zur Ergänzung Deines Portfolios und kann einen riesen Spaß machen. Wer sich gut anstellt, kann damit sogar etwas Geld verdienen. Wir haben…
Wer kennt sie nicht – Trends. Ob Ernährung, Mode, Kreatives oder Technik, fast überall gibt es sie. Die schnelllebigen Meinungen über einen neuen Hype. Es ist schwierig sich in eine Thematik einzufinden, die meist eine geringe Halbwertszeit aufweist. Trotzdem habe ich es gewagt und mich dem Thema Intervallfasten 16-8 angenommen.
Du überlegst Dir, ein Auslandsaufenthalt in Dein Studium einzubauen? Ein Auslandssemester besteht leider meist nicht nur aus Spaß und Abenteuer, sondern auch aus Organisation und Durchhaltevermögen. Eine der beliebtesten Programme für Auslandssemester und -praktika ist das Erasmus+ Programm, das die Internationalisierung deutscher Hochschulen fördern soll. An diesem darfst Du teilnehmen, wenn Du ein EU-Bürger bist…
Sowohl in den Ausbildungsberufen als auch in den Jobs, die einen akademischen Abschluss voraussetzen, lassen sich jährlich oder über Jahre hinweg bestimmte Trends erkennen. Manche Berufe sind „in“, manche „out“. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aber wenn es darum geht, als Student den richtigen Job für sich zu finden, sollte es nicht ausschlaggebend sein, ob…
Ein Jahr lang mit geregeltem Einkommen die Welt bereisen? Das klingt verlockend und ist mit einem Sabbatical (Sabbatjahr) auch möglich – ganz ohne Kündigung. Das Arbeitszeitmodell wird immer beliebter und bietet viele Vorteile, erfordert jedoch auch eine genaue Planung. Lese in diesem Artikel, wie ein Sabbatjahr funktioniert, was Du bei der Planung beachten solltest sowie…
Den richtigen Studiengang finden: Für viele Abiturienten ein schwieriges Unterfangen. Viele gut gemeinte Ratschläge und Ideen von Eltern und Verwandten machen es allerdings nicht unbedingt leichter. Da man nach dem Abi von der Welt noch nicht viel gesehen hat, sind die Ratschläge nahestehender Menschen oft umso wirkmächtiger. Damit Du am Ende Deine eigene Entscheidung treffen…
Bibliothek? Das kann man studieren? So oder so ähnlich hören sich die Antworten an, wenn ich jemandem erzähle, was für einen Studiengang ich gewählt habe. Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien. Ich verstehe nicht, warum viele davon fast schon „abgeschreckt“ sind und den Studiengang etwas ins Lächerliche ziehen. Der Studiengang unterscheidet sich in…
Wer lange mit der Maus nach versteckten Befehlen sucht, verliert viel Zeit. Wo kann man noch einmal die Fußnote einfügen und wie wechsle ich schneller zwischen meinen offenen Anwendungen? Frische Deine Kenntnisse ein bisschen auf und lerne die besten Tastaturbefehle für schnelles Arbeiten am PC. Wenn Du gerade Deine Bachelorarbeit schreibst, dann kann das ewige Suchen…